Einblick in den Aufbau einer Dämmschichttrocknung
Einblick in den Aufbau einer Dämmschichttrocknung
Bei einer Dämmschichttrocknung wird die durchfeuchtete Dämmschicht unter Estrich gezielt getrocknet, indem über gebohrte Öffnungen oder Randfugen trockene Luft eingeblasen und die feuchte Luft abgesaugt wird.
Diese Methode kommt vor allem nach Wasserschäden zum Einsatz und sorgt dafür, dass auch tieferliegende Schichten vollständig entfeuchtet werden, um Schimmelbildung zu verhindern.
Ob Beratung oder konkrete Maßnahme – wir sind für Sie da, wenn es um professionelle Dämmschichttrocknung geht.